
Essen & Trinken

Verehrer traditioneller österreichischen Küche mit Fokus auf regionale & saisonale Produkte sowie Burgerliebhaber sind im Gasthof Markel genau an der richtigen Adresse. Lassen Sie sich zum Nachtisch mit Kaffeespezialitäten und hausgemachten Mehlspeisen verwöhnen.
Gasthof Markel
Hauptstraße 61
3500 Gneixendorf/ Krems
T +43 (0)2732 20212
Hausmanns-
kost und Burger

Seit mehr als 100 Jahren – exakt seit 1905 – ist das Stadtcafé Ulrich, in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone beim Steinertor gelegen mit tollem Ausblick auf das Wahrzeichen der Stadt Krems.
Ulrich - das Stadtcafé
Südtirolerplatz 7
3500 Krems an der Donau
T +43 (0)2732 82094
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von
07:00-23:00 Uhr
Sonntag von 09:00-23:00 Uhr
Altehrwürdig
und gemütlich

Am Kremser Hohen Markt kann man Geschichte atmen. Hier findet man das Gasthaus Jell, das mit seiner jahrhundertealten Wirtshaustradition keinen besseren Platz hätte finden können. Von regionaler und saisonaler Küche reden heute alle. Im Gasthaus Jell ist das schon seit Generationen eine Selbstverständlichkeit.
Gasthaus Jell
Hoher Markt 8-9
3500 Krems an der Donau
T +43 (0)2732 82345
Vertrauens-
volle Qualität

Mit Blick auf die Donau ausspannen und die Seele baumeln lassen, während man sich kulinarisch verwöhnen lässt: Dafür ist der Gasthof Prankl im Alten Schiffmeisterhaus wie geschaffen. Für einen längeren Aufenthalt bieten sich eines der neuen Gästezimmer, geräumige Suiten oder ein Appartement.
Gasthof Prankl
Hinterhaus 16
3620 Spitz
T +43 (0)2713 2323
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch von
11:30-20:30 Uhr
Donnerstag ist Ruhetag
Freitag und Samstag von
11:30-20:30
Sonntag von 11:30-20:00
Restaurant bis 23:00 Uhr geöffnet
Tradition und
Moderne vereint

Wer an die Wachau denkt, dem fallen sofort die berühmten „Heurigen“ ein – wie sie hier genannt werden. Bei der Buschenschank Strawanzer genießt man vier bis fünf Mal im Jahr mit allen Sinnen, bei jedem Wetter. Die geschmackvolle, stilsichere Atmosphäre sorgt für geselliges Beisammensein in hochwertigem Ambiente. Wein- und Wohlfühlen: 4 – 5x jährlich geöffnet!
Buschenschank Strawanzer
In der Spitz 3
3620 Spitz
T +43 (0)2713 2644
Trinken.
Speisen. Genießen.

Ein richtiger gemütlicher Landgasthof – die behutsam renovierte Wachauer Stube in Loiben. Mehr als ein Geheimtipp für Weinbergwanderer und Radler aber auch für Freunde der gehobenen Wirtshausküche für den feierlichen Anlass.
Wachauer Stube
Unterloiben 24
3601 Dürnstein
T +43 (0)2732 85950
Wirtshaus -
Juwel

Hier werden ausschließlich regionale Lieferanten miteinbezogen. Saisonale Gerichte verschaffen einen Einblick in die Leidenschaft der Köche zur traditionellen österreichischen Küche und verführt, an der Liebe zum Genuss teilzunehmen.
Traditionsgasthaus Schreiberhaus
Stratzingerstraße 11
3500 Krems an der Donau
T +43 (0)2732 71821
Region und
Tradition mit Herz

Das Hotel-Restaurant Kirchenwirt in Weißenkirchen - ein optimaler Ausgangspunkt für aktive, kulinarische, kulturelle und erholende Urlaube. In 4 historischen Gebäuden erwarten Sie 40 traditionelle und moderne Zimmern mit Stil und Charme und einer unvergleichbaren Wellness-Oase. Das ausgezeichnete à la carte Haubenrestaurant verwöhnt mit allerlei geschmackvollen Wachauer Spezialitäten
Kirchenwirt Weißenkirchen
Kremser Straße 17
3610 Weißenkirchen
T +43 (0)2715 2332
Bodenständig
mit Pfiff

Das vom Gault Millau mit drei Hauben dekorierte Lokal wird im Hier und Jetzt von Pächter und Restaurantleiter Hartmuth Rameder und seinem kulinarischen Partner und Koch Erwin Windhaber geführt. 2014 wurde das Restaurant mit dem charmanten Ziegelgewölbe im Herzen des frühgotischen Palais wie auch die beiden Räume im Obergeschoß mit Stuck und wunderschönen Wandgemälden „wach“ gekocht.
Hofmeisterei Hirtzberger
Hauptstraße 74
3610 Wösendorf
T +43 (0)2715 22931
Vom Floriani-
hof zur Hofmeisterei
.jpg)
In St. Pölten gehen kulinarischer und kultureller Genuss Hand in Hand. Was könnte besser auf einen hochkarätigen Abend im Festspielhaus, in der Bühne im Hof oder im Landestheater einstimmen als ein hervorragendes Essen in ausgesuchtem Ambiente direkt am Rathausplatz.
Schau.Spiel GmbH
Rathausgasse 1
3100 St. Pölten
T +43 (0)2742 43742
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von
07:30-23:00 Uhr
Freitag bis Samstag von
07:30-00:00 Uhr
Wirtshaus
trifft Bühne

Inmitten der Dürnsteiner Altstadt lädt die Schloss Greisslerei Freunde von regionalen Schmankerln ein. Der Shop bietet regionale Produkte, aromatische Wachauer Weine und Getränke von lokalen Produzent:innen. Die Greisslerei bietet auch die Möglichkeit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Schloss Greisslerei
Dürnstein 32
3601 Dürnstein
T +43 (0)2711 212666
Öffnungszeiten:
Täglich von 08:00 - 20:00 Uhr
Bis 12:00 Uhr Frühstück/ Brunch
Ab 12:00 Uhr durchgehend warme Küche
Wachauer
Genuss pur

Als Kremser Kulturgut gilt das Gasthaus am Dreifaltigkeitsplatz mitten in Krems - übrigens das älteste Gasthaus der Stadt. Das Restaurant "Zum goldenen Hirschen" bietet ausreichend Platz, auch für größere Reisegruppen und Feiern.
Im Sommer genießen Sie im Gastgarten unter der Naturweinlaube das romantische Flair der Altstadt.
Stadtgasthaus "Zum goldenen Hirschen"
Dreifaltigkeitsplatz 1
3500 Krems an der Donau
T +43 (0)2732 82044 od.
T +43 (0)699 13550655
Gasthaus
mitten in Krems

Wer kennt es nicht – das Wachauer Laberl? Es steht wohl, wie kaum ein anderes Gebäck für die Wachau. Erfinder ist die Bäckerei Schmidl aus Dürnstein, die das Laberl nach bestgehütetem Familienrezept noch heute bäckt.
Bäckerei & Konditorei Schmidl
Dürnstein 21
3601 Dürnstein
T +43 (0)2711 224
Unsere Kremser Filialen:
Obere Landstraße 8
3500 Krems
T +43 (0)2732 75127
Hohensteinstraße 72
3500 Krems
T +43 (0)2732 82424
Original
Wachauer Laberl
.jpg)
Im jahrhundertealten Schloss Dürnstein lädt das Restaurant zu kulinarisch und vinophil exklusiven Genüssen ein. Küchenchef Emil Széchenyi und sein Team sind stets bemüht, ihren Gästen alle Wünsche zu erfüllen.
Hotel Schloss Dürnstein GmbH
Dürnstein 2
3601 Dürnstein
T +43 (0)2711 212
Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet zwischen
27. März und 25. Oktober 2020
Tafeln im
Schloss

Familienbetrieb mit klassischen Kremstaler Weinen, vom fruchtigen Grünen Veltliner bis hin zu kräftigen Rieslingen. Kulinarisch verwöhnt wird man mit hausgemachten Klassikern und überrascht immer wieder mit interessantem kreativen Neuem.
Weinbau & Heuriger Stoiber
Oberer Weinzierlberg
3500 Krems
T +(0)680 2364904
Inmitten von
Weingärten

Seit 100 Jahren lebt die Familie Brunner in einem der schönsten Häuser von Krems österreichische Gastfreundschaft: Ihr Gasthof Alte Post ist ein Gourmet-Treffpunkt mit ganz viel Charme.
Gasthof „Alte Post“ E. Brunner
GesmbH & CO. KG
Obere Landstraße 32
3500 Krems an der Donau
T +43 (0)2732 82276
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Montag von
07:00-22:00 Uhr
(warme Küche bis 21:30 Uhr)
Dienstag und Mittwoch sind Ruhetage
Gourmet
Treffpunkt

Das Marktspiel bietet ein außergewöhnliches Ambiente inmitten der Kremser Fußgängerzone! Hier werden kreative Frühstücksvariationen über Daily Mittagsmenüs bis hin zum Fine-Dining-Erlebnis geboten.
MarktSpiel
Untere Landstraße 3
3500 Krems an der Donau
T +43 (0)2732 78754
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von
07:30-22:00 Uhr
Sonntag und Feiertage von
10:00-22:00 Uhr
Genieße die
Stadt

Das Weingut Hutter lädt in exklusiver Lage inmitten der Weinberge am Rande von Krems zu genussvollen Stunden mit gehobener regionaler Küche und edlen Weinen, zu geruhsamen Nächten im Hotel und zu lehrreichen Momenten im Seminarraum.
Restaurant und Hotel Wein-gut Hutter
Weinzierlbergstraße 10
3500 Krems
T +43 (0)2732 820060
Öffnungszeiten Restaurant:
Montag bis Freitag von
17:00-21:00 Uhr
Samstag von 11:30-21:00 Uhr
Sonntag ist Ruhetag
Gehobene
regionale Küche

Ein Tipp für schöne Stunden bei Kamin und offener Feuerstelle, im "Heurigen Haferkast´n" in den historischen Gemäuern von Schloss Luberegg, mit Blick auf die Donau und direkt auf das gegenüberliegende Stift Melk!
Hotel & Restaurant Donauhof ****
Familie Pichler
An der Donau 40
3644 Emmersdorf
T +43 (0)2752 71777
Öffnungszeiten:
Täglich ab 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag
ab 15:00 Uhr
Der etwas
andere Heuriger

Winzer Thomas Gritsch ist im Keller federführend für die Vinifizierung verantwortlich. Das Ergebnis sind hervorragende Grüne Veltliner in Federspiel-Gradation, aber auch fruchtige Rieslinge, Weißburgunder, Muskateller und Rosés.
Weingut Thomas Gritsch
Laaben Haidgasse 1
3620 Spitz
T +43 (0)676 5371274
Wein ab Hof Öffnungszeiten:
Täglich gegen telefonische Voranmeldung
Edle
Wachauer tropfen

Die Familie Höllmüller setzt in der fünften Generation die Tradition ihres Weingutes in Joching fort. In der Buschenschank kann man in gemütlicher Atmosphäre herrliche Weine genießen.
Weingut und Heuriger Höllmüller
Weinbergstraße 46
3610 Joching
T +43 (0)664 4337492 oder
T +43 (0)664 5661006
Weingut mit
Tradition

Im Nuhr Medical Center wird gesunder Genuss ganz groß geschrieben.
Regionale und saisonale Produkte und eine stets frische Zubereitung sind hier eine Selbstverständlichkeit.
Nuhr Medical Center
Dr. Nuhr-Platz 1
3541 Senftenberg
T +43 (0)2719 2221
Gesundheit
und Genuss
_JPG.jpg)
Die dicken Mauern des Hofbräus am Steinertor laden zu herrlich kühlen Bieren und regionalen Schmankerln ins Brauhaus. Gleichzeitig aber auch zu einer Auswahl an edlen Weinen in der Vinothek Leopold. Hier und dort regiert Genuss pur!
Hofbräu am Steinertor
Südtiroler Platz 2
3500 Krems an der Donau
T +43 (0)2732 72897
office@hofbraeu-am-steinertor.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von
11:00-23:00 Uhr
Freitag von 11:00-24:00 Uhr
Samstag von 10:00-24:00 Uhr
Sonntag von 10:00-22:00 Uhr
Schönster
Biergarten

Leopold als Wein, Leopold als Sekt – Leopold als Namensgeber für eine Vinothek am Steinertor, die man unbedingt besuchen kann. Denn hier kann man herrliche (Wachauer) Weine, aber auch Spirituosen genießen.
Vinothek Leopold
Utzstraße 1
3500 Krems
T +43 (0) 2732 72897
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von
16:00-24:00 Uhr
Freitag bis Samstag von
16:00-01:00 Uhr
Sonntag ist Ruhetag
Leopold
allgegenwärtig
_JPG.jpg)
Das Café Wohnzimmer verwöhnt seine Gäste mit heimeliger, moderner Atmosphäre, mit Schmankerln aus lokalen Genuss-Manufakturen, herrlich duftendem Kaffee und perfektem Service.
Wohnzimmer Krems
Utzstraße 1
3500 Krems
T +43 (0) 2732 72897
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von
08:00-18:00 Uhr
Sonn- & Feiertage geschlossen
Einfach
Wohlfühlen

Inmitten der wunderschönen Landschaft des Waldviertels am Golfplatz Diamant Club Ottenstein laden Monika und Herbert Hettegger in ihr Restaurant und verwöhnen die Gäste mit regionalen, saisonalen Schmankerln.
Restaurant Herbert Hettegger
Niedergrünbach 60
3532 Rastenfeld
T +43 (0)2826 88102
Öffnungszeiten:
Täglich: 09:00-24:00 Uhr
Warme Küche: 09:00-21:00 Uhr
Tafeln am
Golfplatz
.jpg)
Im Inneren gemütliche Weinkeller-Stimmung, außen beeindruckende Garten-Terrassen mit einem weiten Blick über die Donau – so präsentiert sich der Grillheurige des Schloss Dürnstein, der Küffer Keller.
Küffer Keller Heuriger & Grill
Schlossanger 142
3601 Dürnstein
T +43 (0)2711 212777
Da der Küffer Keller gerne auch für private Veranstaltungen genutzt wird, können wir keine Öffnungszeiten einhalten. Rufen Sie uns doch kurz an und wir sagen Ihnen, ob an Ihrem Wunschtermin geöffnet ist.
Grillen im
Küffer Keller
photography_pfeffel_at_%20(22).jpg)
Einst ein kleines Gästehaus, zeigt sich das Gartenhotel der Familie Pfeffel in Dürnstein heute als innovativer, nahezu ganzjähriger Vier-Sterne-Betrieb. Hier nächtigt man in Zimmern mit vinophil-klingenden Namen wie „Steinfeder“, „Federspiel“ und „Smaragd“.
Gartenhotel & Weingut Pfeffel****
Gartenhotel Pfeffel GmbH
Zur Himmelsstiege 122
3601 Dürnstein
T +43 (0)2711 206
Gartenhotel &
Weingut Pfeffel

Im Donauhotel direkt am Radweg entlang des Stroms in Emmersdorf urlaubt die ganze Familie ausgesprochen gemütlich, bei Lust aber auch sportlich. Für exklusive Feiern bietet sich das Schloss Luberegg an: prunkvolle Räume und eine außergewöhnliche Gartenanlage stehen für Feste bereit.
Schloss Luberegg & Landhotel Wachau
Luberegg 20
3644 Emmersdorf
T +43 (0)2752 72572
Direkt am
Donauradweg

Der Winzerhof der Familie Dockner in Höbenbach ist mehr als „nur“ ein Weinbaubetrieb. Der Familie ist es gelungen, aus dem Weingut ein Zentrum für Genuss und Gastfreundschaft zu machen. Gesellige Veranstaltungen versprechen einen gelungenen Mix aus Wein, Kulinarik und Musik.
Winzerhof Familie Dockner GmbH
Ortsstraße 30
3508 Höbenbach
T +43 (0) 2736 7262, winzerhof@dockner.at
Ab-Hof-Verkauf:
Montag bis Samstag von
09:00-18:00 Uhr
(12:00-13:00 Uhr Mittagspause)
Winzerhof
Familie Dockner

Vier Mal im Jahr heißt es im Weingut Müller in Krustetten „Ausg´steckt ist“. Dann werden die Gäste mit hausgemachten Schmankernl und Köstlichkeiten aus der Region gepaart mit den dazu passenden Weinen verwöhnt!
Weingut Müller
Hollenburger Straße 12
3508 Krustetten
T +43 (0)2739 2691
Hausgemachte
Schmankerl

Im Winzerhof Supperer aus Rossatz – im Herzen der Wachau – gibt es mehrmals im Jahr einen Heurigen. Unter dem Motto:“ Guad Ess’n und Trinken“ sind nicht nur die Weine, sondern auch die Speisen von höchter Qualität.
Wolfgang und Bernadette Supperer
Rossatz 51
3602 Rossatz
T +43 (0)676 7514727
Wein ab Hof Öffnungszeiten
Täglich gegen telefonische Voranmeldung
Wohlfühlatmo-
sphäre & feine Weine

Der Gasthof Goldenes Schiff der Familie Reiböck blickt auf eine 150-jährige Tradition zurück und verwöhnt seine Gäste mit saisonalen Schmankerln und regionalen Weinen.
Gasthof Goldenes Schiff
Mittergasse 5
3620 Spitz an der Donau
T +43 (0)2713 2326
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Dienstag
ab 10:00 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Saisonale
Schmankerl

Gudrun Kropf und ihre vier Kinder laden in ihr direkt am Donauradweg gelegenes Heurigenlokal, in dem sie neben herrlichen Grünen Veltlinern und frischen Rieslingen mit regionalen Schmankerln verwöhnen.
Weinbau Kropf
Kremser Str. 15
3610 Weißenkirchen
T +43 (0)664 4705577
Heuriger am
Radweg

Das Café-Restaurant Wellen.Spiel in Krems bietet pfiffige Snacks, verführerische Eiskreationen, hausgemachte Mehlspeisen und untertags fantasievolle, saisonale Gerichte. In der Vinothek gibt es Spitzenweine aus dem Kremstal und der Wachau zu Ab-Hof-Preisen.
Wellen.Spiel
Café - Restaurant - Vinothek
Welterbe Platz 1
3500 Krems an der Donau
T +43 (0)2732 75055
Urlaubsfeeling
an der Donau

Bekannt sind die selbstgemachten Fleischspezialitäten, die man drei Mal jährlich beim gemütlichen Heurigen genießen kann.
Rund um die Uhr stehen im Picknickautomaten regionale Snacks zur Auswahl.
Weingut Familie Stefan Hagmann
Priel 9a
3541 Senftenberg
T +43 (0)2719 8127
Hausgemachtes
zum Genießen

Viele kulinarische Köstlichkeiten bieten die Weinbaubetriebe während ihrer Heurigen und
machen den Besuch zu einem Erlebnis.
Buschenschankgemeinschaft Krustetten
Grundgasse 52
3508 Krustetten
T +43 (0)2739 2039